25-B-262 | Mit Yoga und Achtsamkeit zu mehr Energie und Zufriedenheit im Berufsalltag
Wir nutzen den Abstand vom Alltag und die wohltuende Umgebung, um nach innen zu schauen: Wo liegen die Ursachen von Stress in unserem beruflichen Alltag? Was raubt uns Energie? Wo kommt es immer wieder zu herausfordernden Situationen, vielleicht sogar Konflikten? Nur was wir bewusst wahrnehmen, können wir auch verstehen und verändern. So machen wir uns auf die Suche nach unseren inneren Stressoren und lernen Techniken für bewusste Entspannung.
Einfach zugängliche, sanfte und dynamische Elemente aus dem Yoga ermöglichen es uns, tief sitzende Verspannungen zu lösen und neue Perspektiven zu eröffnen. Der Atem gilt dabei als Brücke zwischen Körper und Geist und ist ein kraftvolles Werkzeug für mehr Ausgeglichenheit und Achtsamkeit.
Impulse und Übungen zum Thema Kreativität und dem Umgang mit Emotionen helfen uns, eingefahrene Handlungsroutinen des Berufsalltags zu hinterfragen und neu zu beleben.
Unser ist Ziel ist die Erweiterung der Flexibilität und der eigenen Möglichkeiten im Umgang mit den Aufgaben und auch Stresssituationen des beruflichen Alltags.
Wir nutzen die Kraft der Gruppendynamik und geben zugleich genügend Raum für individuelle Möglichkeiten und Bedürfnisse.
Wunderbarer "Trainingsraum" ist die autofreie Nordseeinsel Spiekeroog, die durch ihre harmonische, beeindruckende Natur und den inseleigenenl langsamen Lebensrhythmus zur Entschleunigung beiträgt.
Bitte berücksichtigen Sie die Hinweise zu Unterkunft und Verpflegung!
Die Seminarinhalte auf einen Blick
Reflektion und angeleitete Innenschau, um Stressursachen herauszufinden und Lösungsstrategien zu entwickeln
Yoga-Übungen (Asanas) für mehr Kraft und Flexibilität im Beruf
Input zu Hintergründen von Yoga und Achtsamkeit
Atem in Theorie und Praxis
Stille und bewegte Achtsamkeits- und Meditationsübungen, u.a. in der Natur
Erarbeitung eines individuellen Übungsplans für den beruflichen Alltag
Input zu Kreativität als Ausgleich zur oft eintönigen Berufsroutine
Kreativität suchen und stärken (z.B. kreatives Schreiben)
Erforschung der Stimme und der Kraft von Stimme und Tönen
Natur als Erholungsraum und Quelle der Inspiration
Infos kompakt:
Beginn | 26.10.2025 |
Ende | 31.10.2025 |
Einzelpreis | 818,00 € |
Einzelzimmer-Zuschlag | 220,00 € |
Seminar-Leitung | David Ikonomou |
Ort | Spiekeroog: Hotel Spiekeroog |
Downloads |
Anmeldebogen_25-B-262.pdf
Arbeitgeber-Bescheinigung-262-25-B.pdf Hinweisbogen DSGVO 2025.pdf Teilnahmebedingungen-BU 2025.pdf |
Seminarleitung
David Ikonomou
Musikwissenschaftler & Philologe, M.A.
Musiker und Stimmforscher
Yoga- und Achtsamkeitslehrer
David schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz in der Leitung von Gruppen und bringt ein großes Spektrum an Blickwinkeln, Werkzeugen, Übungen, Techniken, Melodien und Liedern aus aller Welt mit.
Er kreiert und hält kraftvolle transformative Räume, in denen ein respektvolles, wertfreies Miteinander kultiviert wird.
Mehr Informationen zu ihm und seiner Arbeit finden Sie auf Davids Website.