Beratungsangebote und Projekte
Migrationsberatung (MBE), Beratung für Geflüchtete, Berufliche Perspektiven, Empowerment für Frauen, Nachhaltigkeit
Migrationsberatung (MBE), Beratung für Geflüchtete, Berufliche Perspektiven, Empowerment für Frauen, Nachhaltigkeit
Berufliche Neuorientierung im Rahmen unseres Coachings: Jetzt informieren und einen individuellen Kennenlerntermin vereinbaren!
Nachrücken bis Mai 2025 möglich! Noch freie Plätze für den im Februar gestarteten Kurs: Berufsbegleitende Qualifizierungsmaßnahme zum Quereinstieg in die (teil-)stationäre Jugendhilfe und Eingliederungshilfe
Rückblick: Workshops machten Nachhaltigkeitsziele erlebbar!
Refugee counselling
Die kostenlose, regionale Beratung bietet Hilfe zur Selbsthilfe, besonders zu asyl- & aufenthaltsrechtlichen Fragen.
Das "Digitalcafé Zukunft" wurde als Empowerment-Werkstatt für Frauen erfolgreich von März bis Dezember 2022 durchgeführt.
Projektdokumentation
in Bonn und Umgebung für Einzelpersonen, Gruppen und Betriebe
Neu: Entdeckungsreise Wiesendschungel - Ein alternativer Klassenausflug
Persönliche Beratungsgespräche in der Beratungsstelle sind nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Ich biete bei Bedarf unter der Nummer 0228 9695930 auch eine telefonische Beratung an (bitte hinterlassen Sie eine Nachricht, ich rufe Sie zurück). Sie können mir auch eine mail an die Adresse
Allgemeine Informationen zum Angebot der Migrationsberatung MBE finden Sie auf der Internetseite Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte.
Mit friedlichen Grüßen,
Edgar Köller, MBE
Diplom Sozialpädagoge
BildungsForum Lernwelten
Die Beratungsstelle arbeitet nach den Grundsätzen und Konzepten, welche das Bundesministerium des Inneren (BMI) und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) entwickelt haben.
Die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) initiiert, steuert und begleitet den Integrationsprozess.
Die MBE bietet ihre Dienstleistungen zeitlich befristet an (vorgesehener Zeitraum der Inanspruchnahme: drei Jahre nach Einreise). Sie befähigt Zugewanderte zeitnah zu selbstständigem Handeln in allen Bereichen des täglichen Lebens und führt sie an das Beratungsangebot der sogenannten Regeldienste heran.
Schwerpunkt ist die Einzelfallberatung auf der Grundlage eines Case-Management-Verfahrens und die sozialpädagogische Betreuung der Zugewanderten während und nach der Integrationskurse.
Leiter: Edgar Köller, Dipl. Sozialpädagoge
53111 Bonn, Im Krausfeld 30a
Tel.: 0228 9695 930
mail:
Sprechstunden: BERATUNG NACH ANMELDUNG UND TERMIN PER TELEFON ODER MAIL
Beratung in Deutsch und Englisch, nach Absprache auch in Persisch (Farsi), Indonesisch und Spanisch
...ist ein digitales Angebot, das Ratsuchenden die Möglichkeit bietet, über die mbeon-App eine Chat-Beratung in Anspruch zu nehmen: kostenfrei, anonym und datensicher. Gleichzeitig werden als erste Orientierungshilfe in der App und auf dieser Webseite umfangreiche Informationen zur Migration bereitstellt.
Alle Themen stehen in den Sprachen Deutsch, Englisch, Russisch und Arabisch zur Verfügung.
Sie können die App kostenlos im Appstore oder bei Googleplay downloaden.
Beratung - Sprachkurs - Workshop, Bonn & online
Berufliche Neuorientierung im Rahmen unseres Coachings:
Sie sind unzufrieden in Ihrem aktuellen Job? Oder auf der Suche nach etwas Neuem? Sie wissen noch nicht genau, wo die Reise beruflich für Sie hingeht? Dann lassen Sie sich von uns professionell dabei begleiten und gemeinsam Antworten finden auf Ihre Fragen.
Unsere Beraterinnen sind mehrfach weitergebildet im Bereich Coaching und verfügen über langjährige Erfahrungen als Beraterinnen im Umfeld Job, Weiterbildung und Lebensweg.
Kosten: pro Zeitstunde 75, - Euro.
Beide Beratungsvarianten können sowohl im Einzelcoaching als auch in Rahmen von Workshops angeboten werden. Bei Gruppenveranstaltungen richtet sich das Honorar nach der Teilnehmerzahl und dem Umfang des Coachings. Sprechen Sie uns gerne an!
Sozialer Tarif: Wenn Sie an einer Beratung interessiert sind und das Gefühl haben, es wird zu teuer, sprechen Sie uns bitte an. Wir finden eine Lösung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Annette Döhner und Isabelle López
Tel.: 0228 9695 999