Skip to main content

Perspektiven im Erwerbsleben (PiE) & Fachberatungsstelle Anerkennung

Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)

Veränderungen gehören für viele Menschen zum beruflichen Alltag: Die aktuellen Entwicklungen und Veränderungen in der Arbeitswelt, wie Digitalisierung, Mobilitäts- und Energiewende und Klimaschutz bringen neue Herausforderungen mit sich. Das befristete Arbeitsverhältnis läuft aus, ein neuer Job muss gefunden, ein im Ausland erworbener Abschluss anerkannt werden. Neue Kompetenzen werden benötigt, vorhandenes Wissen muss aktualisiert werden. Das Beratungsangebot "Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)“ unterstützt Personen in beruflichen Veränderungsprozessen, die in Nordrhein-Westfalen wohnen und arbeiten.

 

 

Unsere Beratungsstelle ist auch eine Fachberatungsstelle zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen

Sie finden bei uns Unterstützung bei folgenden Fragestellungen:

  • Sie möchten klären, ob Ihre im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen anerkannt werden können.
  • Sie möchten wissen, ob eine Anerkennung Ihre beruflichen Chancen erhöht.
  • Sie möchten sich informieren, welche Anerkennungsstelle für Sie zuständig ist.
  • Sie benötigen Unterstützung bei der Antragstellung für das Anerkennungsverfahren.
  • Sie möchten klären, ob es Fördermöglichkeiten für die Kosten des Anerkennungsverfahrens gibt.
  • Sie haben bereits einen Anerkennungsbescheid erhalten, verstehen ihn aber nicht vollständig.
  • Sie haben eine Teilanerkennung erhalten und suchen die passenden Angebote für eine Nachqualifizierung.

 

Die Beratung ist gedacht für Personen in beruflichen Veränderungsprozessen, Berufsrückkehrende und Personen mit im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen. Sie kann bis zu 9 Stunden umfassen und ist für Sie kostenlos.

Kontakt: Annette Döhner, Tel.: 0228 9695 999, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 esf-foerderlogos_21-27_eu-mags_foerdersatz_rgb.png